Freitag, 2. April 2010

3: Infos zur Strecke

Eines vorweg:
Mehrere Urlaube in Nordamerika haben uns gezeigt, dass man kaum alles Sehenswerte "in den paar Tagen" mitnehmen kann. Unter dieser Prämisse haben wir also auch unsere diesjährige Strecke festgelegt.
-
Fest standen lediglich bestimmte Highlights und um die herum wurde die Strecke geplant. Unser Schwerpunkt liegt nach wie vor eindeutig in der Natur und deswegen werden wir bis auf Denver als Start und Las Vegas (Hotel: Treasure Island) als Ziel größere Städte weglassen.
-
Von Denver aus werden wir nordwestlich über Rawlins und Lander in den Yellowstone N.P. fahren. Da die Strecke knapp 900 km beträgt, gibt es unterwegs natürlich einen ersten STOP, hoffentlich bei einem Campfire mit Steaks;-))
-
Im Park wollen wir 2-3 Tage bleiben, um dann über den Grand Teton N.P., Jackson, Green River, durch den Ashley National Forest in das Dinosaur National Monument zu fahren. Danach geht es Richtung Moab (Arches N.P.), vielleicht Canyonlands N.P., über Kayenta zum Monument Valley (John Wayne lässt grüßen). Über den Grand Canyon -aber den North Rim! - geht es dann Richtung Bryce Canyon und dem Zion N.P.
-
Irgendwo dort in der Gegend werden wir uns die Feierlichkeiten rund um den Independence Day (4. Juli) ansehen. Mal sehen, was da wohl abgeht!
-
Anschließend geht es nach Las Vegas, WOMO abgeben und zwei Tage Las Vegas erkunden.
-
Soweit die Theorie!
-
Ach ja: Ab jetzt ist der BLOG freigeschaltet und für "das ausgewählte Publikum" lesbar.
Cu