Freitag, 2. Juli 2010

Tag 19: Bryce Canyon: Rainbow-Point-Tour

Wir bleiben also noch einen Tag. Erstmal wechseln wir die Campsite auf dem Platz: War ein bisschen unruhig hier auf Platz 250, jede Menge vorbeifahrende Autos.
So ziehen wir kurz um. Danach geht es zum Sunset Point. Wir gehen den Trail etwas hinab, da es aber schon wieder sehr heiß ist und da "unten" im Canyon kaum Wind geht, bleiben wir auf halber Höhe. Innerhalb dieser Felsformationen namens "Hoodoos" zu sein ist nochmal etwas anders. Herrliche Farbtöne kann man hier sehen. Der Aufstieg ist "schön warm" und erinnert mich an meine diensttäglichen Badminton-Treffen mit den Arbeitskollegen: Da bin ich ähnlich durchgeschwitzt;-)
Da wir noch Kleingeld brauchen, wandern wir erneut am "Rim" entlang, zur Lodge bzw. zum General Store. Danach kommt der Shuttle-Bus gerade zeitgerecht. Ab zum Platz, wo wir etws relaxen.
Um 13.20 Uhr kommt der Bus, der uns zur Rainbow-Point-Tour mitnimmt. Fazit: Kann man, muss man aber nicht machen. Unser Busfahrer mit dem Spitznamen "Spike" ist allerdings ein echter Typ: Wir erfahren sofort, dass er 30 Jahre für PEPSI gearbeitet hat, sein Tochter in Salt Lake City wohnt und sein Sohn als Hubschrauberpilot einen "Blawk Hawk" fliegt - und das leider im Irak. Dessen Tochter war drei Wochen alt, als Papa das zweite Mal dort hin musste. Spike kennt Tausend Geschichten, die er auch gern preisgibt. An diversen Haltepunkten machen wir ein paar Aufnahmen. Im Bus bekommt unser Nachbar sofort spitz, dass wir aus Deutschland sind. Da würde er aber gern mal hinfahren! Wir lassen ihm seinen Glauben und erfahren, dass in seiner Heimat Minnesota viele deutsche Einwanderer leben. Das wiederum kann zumindest ich verstehen;-)
Heute Abend wollen wir rechtzeitig den Grill anwerfen, weil der Sunset-Point ruft. Mal sehen, ob er seinem Namen gerecht wird. Sonnenuntergang um 20.54 Uhr.
Morgen? Geht es Richtung Zion N. P..
-
PS: Danke an alle für die netten Kommentare und Grüße hier im BLOG.

Keine Kommentare: