Ihr ahnt es schon: Immer noch heiß hier. So verlassen wir flugs den Campground, auch um den allgegenwärtigen Fliegen zu entgehen. Am Visitor-Center, das nur wenige Hundert Meter entfernt liegt, ist es besser: Gute Luft mit etwas Wind und keine Fliegen.
Das Frühstück fällt heute bei mir "amerikanisch" aus: Hash Browns mit Spiegeleiern. Wir machen einen ca. 13 km langen Rundkurs entlang der Natural Bridges, die man mehr oder weniger leicht erklettern kann.Über eine sehr schöne Nebenstrecke ( 261 und 163) fahren wir Richtung Mexican Hat. Dieser kleine Ort hat seinem Namen von einer Felsformation, die an ihrer Spitze einen Felsen hat, der einem Sombrero ähnlich sieht - mit einiger Phantasie. Im Ort selbst ist nicht viel los, aber ein Stopp an einer Tankstelle erbringt uns einen erstklassigen Kaffee "to go" und das auch noch preisgünstig. Später sehen wir auch schon die ersten Formationen des Monument Valleys. Es ist schon ein außergewöhnlicher Anblick und die Fahrt hierher hat sich sicher gelohnt. Wir checken auf dem dortigen Campground ein, der mit den Segnungen der Zivilsation ausgestattet ist (Strom, Wasser, Duschen, Pool) und vor allem keine nervenden Insekten hat. Temperatur? So um die 35-37 Grad! Wir haben nette Nachbarn aus Kalifornien, die vier Wochen mit einem Wohnwagen Urlaub machen. Grobe Richtung Kanada. Da können wir ja etwas zu sagen;-)
Nach einem guten Steak sitzen wir noch lange draußen.
Morgen geht es ins Valley.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen