Die Landschaft bis hierher ist zwar wenig abwechslungsreich, aber die riesigen Flächen, die anscheinend nur so daliegen beeindrucken trotzdem. In der Ferne immer wieder/noch schneebedeckte Gipfel der Rockies. Ich frage mich, wer wohl die Zäune gebaut hat, die sich Hunderte von Kilometern entlang der Straße ziehen, Wenn das eine Firma macht, möchte ich davon Aktien haben!
Unterwegs halten wir an einer (einsamen) Tankstelle, die aber bei
Für Dieter und Thomas (und vielleicht Thorsten): Draußen halten ein paar Biker auf beachtlichen Motorrädern, um Pause zu machen. Einer warnt schon, dort nicht reinzugehen, weil die so leckere Sachen haben, die man unbedingt essen müsste - aber natürlich nicht sollte. Das wir aus Deutschland kommen, kommentiert einer mit den Worten: "Da bist du aber weit weg von zu Haus". Zwei bis drei Meilen werden es schon sein, antworte ich ihm. Später, als sie uns überholen, grüßen sie uns lässig und freundlich. Sieht schon prima aus, wie die über den Highway fahren.
Wir fahren den Buckboard Crossing Campground an. Für uns ist das ab sofort ein Geheimtipp. Er liegt sehr schon am See der Flaming Gorge
Recreation Area im Ashley Natioal Forest. Ein wenig ab von der Hauptroute der Touristen. Sehr nette Plätze, wir zahlen nur 16 Dollar (!!) und entgegen unseres Campbooks gibt es hier sehr wohl Duschen - ohne zusätzliche Gebühr. Es ist warm und nach einer kleinen Tour mit den Rädern grillen wir gemütlich. Die Aussicht ist grandios.
Alles prima also. Morgen geht es nur ein Stück südlicher und wir bleiben im Flaming Gorge.
Wir fahren den Buckboard Crossing Campground an. Für uns ist das ab sofort ein Geheimtipp. Er liegt sehr schon am See der Flaming Gorge
Alles prima also. Morgen geht es nur ein Stück südlicher und wir bleiben im Flaming Gorge.
1 Kommentar:
Hallo Irene und Heiner,
gibt es da auch irgendwo eine Armbrust ???
herzlichen Gruß
Marco
Kommentar veröffentlichen