Unter diesem Eindruck also Plan B: Heute zum North Rim/Grand Canyon, dann bis nach Kanab, also schon Richtung Bryce Canyon.
Die Strecke zum Grand Canyon ist nicht weit, nur 45 Meilen.
Wir fragen trotzdem am Campground North Rim nach - man weiß ja nie. Und schon wieder ein Sechser: "You have really a great luck", sagt Nancy am Eingang. Ein Platz wird ab 11.00 Uhr frei. Da wir schon sehr früh hier sind, haben wir also richtiges Glück.
Wir melden uns an, und vertreiben uns die Zeit bis zur "Platzbesetzung"
In der Hotel-Lobby könnte ich mich stundenlang aufhalten. Dicke Holzbalken und riesige, bequeme Sessel laden zum Verweilen ein. Draußen kann man auf bequemen Schaukelstühlen direkt auf den Canyon schauen. Wir kommen heute Abend zum sog. "Sunset" wieder
Unser Platz ist wunderschön und wir können diesen Campground nur empfehlen. Und: Entgegen der Beschreibung in besagtem Campbook gibt es am Store des Campingplatzes Internet (deswegen hier die Zeilen). Alles prima also. Wir erfahren von dem Sieg der Nationalmannschaft gegen England und freuen uns natürlich sehr. Das hätten wir doch gern gesehen!.
Aber zum Endspiel sind wir ja wieder da........
Der Sonnenuntergang wird leider durch ein paar Wolken getrübt.Trotzdem ist es auf der Außenterrasse der Grand Canyon North Rim Lodge sehr nett. Der Weg hierher ist ca. 1 Meile lang und geht direkt vom Campground aus los. Zurück auf dem Platz machen wir noch eine kleines Lagerfeuer, wie viele andere auch. So langsam kehrt Ruhe ein.
2 Kommentare:
Ich war ja überrascht das manche Campingplätze mittlerweile sogar Wi-Fi haben! Ich befinde mich auf Camping Tour in Canada, und hab das zum ersten Mal erlebt, sehr komfortabel muss man sagen! (das ist der Park übigens: www.whistlerRVpark.com)
Viel Spaß noch! :-)
Hallo Anna, vielen Dank für deinen Post. In Whistler waren wir 2005. Laufen die Wapitis immer noch vor dem WoMo rum? Sollten es deine Pläne erlauben, so empfehle ich unbedingt den Wells Gray N.P.
Grüße vom Bryce Canyon.
Heiner
Kommentar veröffentlichen