Freitag, 18. Juni 2010

Tag 2: Denver - Rawlins: 250 Meilen

Die Nacht war bedingt durch die Zeitumstellung etwa unruhig. Gegen 4 Uhr Ortszeit also hoch und uns und einige Sachen vorbereitet. Frühstück im Hotel soweit OK. Viele Crews von den Fluggesellschaften im Hyatt Place.
Transfer überpünktlich um kurz vor 7. Die Übergabe klappt auch ganz gut. Wie gewünscht, erhalten wir ein fast neues Fahrzeug mit nur 3900 Meilen auf dem Tacho (Danke Elke). Die Fahrräder müssen aber noch montiert werden und, und, und. Es dauert also ein wenig. Allein deswegen lohnt sich der frühe Transfer. Ein kurzes Fazit vorweg: Das Auto ist zwar neu, aber die Ausstattung ist aufs Gramm genau berechnet. Kein Teller, keine Tasse, keine Essbesteck zuviel! Kein Korkenzieher, keine Axt oder sonstige praktische Dinge. Da wäre mit wenig Aufwand eine deutlich bessere Note beim Begriff Service erreichbar.
Im nächsten Safeway-Supermarkt Mitglied geworden und beim ersten Einkauf jede Menge gespart. Die Grundausstattung fordert eben ihren (hohen) Preis. Dafür sind wir aber für mindestens einige Tage autark.
Nach dem Verstauen holen wir uns noch ein fertig gegrilltes Hähnchen, das schön zubereitet in einer Warmhaltevorrichtung bereit liegt. Danach noch in den Liquor Store (Chicago lässt grüßen) und dann um 1200 auf die Interstate 25.
Über Cheyenne, Laramie und Medicine Bow (da werden alte Western-Erinnerungen wach, oder?) fahren wir in die Berge, von der I 25 auf die I 80 wechselnd. Gegend ist hier reichlich. Uns fallen die Rinderherden deswegen auf, weil sie sich so unheimlich verstreuen können. Keine kleinen Weideparzellen, sondern wunderbar hügelige Weidelandschaften. Allerdings stehen hier oben wenig Bäume, was zuverstehen ist: Der Wind bläst mächtig von vorn und Hinweisschilder (Caution:Strong wind is possible) deuten daruf hin, dass das hier öfter passiert. Unser Auto müht sich die Berge hinauf und dem Wind entgegen. 60 mph ist das Maximum um 5. Gang. Schneller geht es nur um 4ten, dann aber mit entsprechender Drehzahl. Da fehlt mir aber der Dieselmotor!!
Um 1800 Uhr machen wir bei Rawlins Schluss. Der Kofferinhalt will ja auch noch verstaut werden.
Auf dem
Western Hills Campground bleiben wir für 22 Dollar. Obwohl der Platz wenig Grün aufweist liegt er nicht so schlecht. Und die Sonne scheint ja auch noch.
Alles bereit für den verdienten Sundowner.

Keine Kommentare: