Samstag, 19. Juni 2010

Tag 5: Canyon Village - Mammoth Hot Springs - Bridge Bay= 130 Meilen

Die Nacht war frostig. Gegen 0330 Uhr war es 4 Grad im Auto. Draußen leichter Frost. Was wir jetzt noch nicht wissen: Heute wird es tierisch.
Nach dem Frühstück fahren wir in dichtem Schneetreiben nördlich. Unterwegs kommt uns zunächst ein Bighorn Sheep auf der Fahrbahn entgegen. Bisons zeigen sich (noch) entfernt in den Tälern. Über Tower Roosevelt erreichen wir
Mammoth Hot Springs. Der kleine Ort quillt vor Menschen über. Die Sinterterrassen der zahlreichen Geysire sehen schon sehr nett aus, aber so eine Zulauf ist doch überraschend. Mitten im Ort die allgegenwärtigen Wapitis, die auf uns irgendwie wie Haustiere wirken. Da es immer noch saukalt ist und der Wind das ganze noch verstärkt fahren wir den sog. Loop (die Fahrtstrecke ähnelt einer Acht) Richtung Süden weiter. Die Fahrt wird unterbrochen von zwei riesigen Bisons, die eine kleine Passstraße ebenfalls nutzen. Da sie weder rechts noch links weg können, traben sie also vor uns her. Auch der Gegenverkehr ist nach kurzem Erstaunen beim Auftauchen der Tiere begeistert. Ich glaube ein Pärchen zu erkennen (der direkt vor uns zeigt die entsprechenden Geschlechtsmerkmale deutlich ) und ich hoffe auf gute Laune der Tiere. Der Bulle vor uns könnte aus unserem Gefährt sicherlich ein nettes Cabrio machen. Sie bleiben aber friedlich und sind wie wir auch froh, als sie eine Weide erreichen und (ohne zu blinken!) links ausscheren.
Eine Ansammlung von Autos ist mal wieder das typische Zeichen: Ein Coyote trabt über das Grasland und überquert ohne Scheu die Fahrbahn. Man kann leicht vergessen, das es sich um ein Wildtier handelt, da er sehr an einem Hund erinnert.
Kurze Zeit später nimmt ein prachtvoller Hirsch (Mule Deer) sein Mittagsmal gemütlich liegend ein. Und natürlich immer wieder Bisons, die hier zahlreich im Gelände zu sehen sind, teilweise sehr dicht an der Straße.
Wir machen noch einen Abstecher zum
Lower Geysir Basin, um uns einige Hot Pools anzusehen. Es pfeift eiskalt über das Plateau, das man ein angelegten Holzsteg gut erschließen kann. Die heißen Quellen lassen riesige Wolken Wasserdampf im kalten Wind entstehen, der über das Plateau weht. Wir verschwinden von Zeit zu Zeit in einer angenehm warmen Wolke und fühlen uns an eine Sauna erinnert.
Auf dem Rückweg noch kurz tanken und wir fahren zum Campground
Bridgebay, den wir schon morgens am Canyon Campground haben reservieren lassen. Sicher ist sicher!
Internet immer noch Fehlanzeige, aber wir können unsere Videokamera im Anmeldebüro über die Nacht aufladen. Jetzt erstmal aufwärmen!!

Keine Kommentare: