Dienstag, 22. Juni 2010

Tag 9: Dutch John - Moab = 250 Meilen

Super Wetter. Heute haben wir ja wieder einen längeren Törn vor uns. Nach der morgendlichen Dusche (gibt’s ja nicht jeden Tag) geht es über den Flaming Gorge Dam Richtung Vernal. Dort noch mal voll getankt und dann Richtung Moab. Die Strecke hat keine großen Highlights. Kurz hinter Vernal spüren wir, dass es draußen (und auch imAuto) heiß wird. Wir fahren aber niht gern mit Klimaanlage, also ein wenig die Fenster auf. Wir wechseln mehrfach die Staatsgrenzen von Utah und Colorado
Wir fahren später die I 70, verlassen diese aber rechtzeitig, um "über die Dörfer" zu fahren. Das bedeutet aber nur, dass wir entlang des Colorado River fahren. Hier, auf der SR 128, ist es landschaftlich schön. Berge in schöner roter Farbe, die auch mal
vereinzelt stehen und an das Monument Valley erinnern - aber da fahren wir ja noch hin.
Es wird draußen immer heißer und so langsam könnte ein Pool kommen. Auf dem Colorado sehen wir große Schlauchboote, auf denen Gruppen River Rafting Touren unternehmen. Überhaupt gilt ja die Gegend um Moab als Mekka der Freizeitsportler. Hier wird viel angeboten.
-
Im Visitor-Center in Moab die schlechte Nachricht. Den Campground imArches N. P., den wir anvisiert hatten, kann man seit diesem Jahr nur noch reservieren lassen. Und: Er ist bis November ausgebucht!! Tolle Wurst.
Also suchen wir uns einen Platz in Moab, damit wir morgen keine lange Anfahrt zumPark haben, bei der Hitze. Der Oasis RV Park wird es, weil er Schatten bietet. Er liegt allerdings etwas nah an der Straße, wie die andern in Moab übrigens auch. Dadurch sieht man aber die zahlreichen Biker, die mit kurzer Hose, T-Shirt und einer farbenfrohen Bandana als Helm den Highway entlang cruisen. Bei der Hitze ist das sogar verständlich und schnell fahren darf man hier ohnehin nicht.
Bei dem Campground kommt hinzu, dass der Rasen oft gesprengt wird, zur Freude der Mücken, die uns zahlreich piesacken. Da an Grillen oder Kochen nicht zu denken ist, fahren wir mit den Rädern nach Moab. Trotz der Hitze macht das Spaß.
In einem netten Restaurant gibt es Pizza (andere Länder - andere Pizza) und sehr schmackhaftes Budwiser Bier.
Nach der Rückkehr zum Auto ist es drinnen immer noch 30 Grad - und die Mücken freuen sich auf uns. Erstmal duschen und alle Fenster auf (haben ja Fliegengaze) und gut.
-
Am heutigen Morgen angenehme Wärme, aber der Wetterbericht verspricht für die nächsten Tage noch größere Hitze, bis 39 Grad! Der BLOG wird bedient, und über Skype telefonieren wir mit Marianne und Jens aus Bremen. Ist schon irgendwie witzig, dass das alles so leicht funktioniert.

Und hier mal ein Foto eines amerikanischen Touran. Schreibt sich anders und sieht auch anders aus - ist aber trotzdem einer.
Bis zum nächsten Post.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Der vertauschte doch bestimmt nur die Buchstaben, außerdem handelt es sich um das 2011-er Modell.
Oder?
Gruß
Uwe

HM hat gesagt…

Hi Uwe: Soweit nicht schlecht, aber wie erklärst du die Schiebetüren?;-))